Team Massivbauforum & Moderation
Von Baumeister für Baumeister
Themen. Impulse. Erfahrungen.
Built for future
In diesem Forum widmen wir uns allen Fragestellungen zum Bauen der Zukunft, die für Baumeister und Ihren Betrieb relevant sind. Unser Fokus ist auf das massive Bauen mit verschiedenen Baustoffen sowie vor- und nachgelagerten Gewerken gerichtet.
Wir begeben uns auf die Suche nach Antworten von morgen und schaffen einen Austausch auf Augenhöhe – kollaborativ, wenn Sie es so nennen wollen. Themen, an denen wir in den kommenden Foren arbeiten werden:
Wir sind fest davon überzeugt, dass Sie als Baumeister, den Schlüssel zur Gestaltung einer nachhaltigen Umwelt und eines gesunden und innovativen Lebensumfeldes für Menschen haben.
Fragen platzieren
und Antworten abholen
Impulse durch
Co-Creation
und Arbeiten an Themen
Erfahrungen
austauschen
Fragen platzieren
und Antworten abholen
Impulse durch
Co-Creation
und Arbeiten an Themen
Neue Räume
kennenlernen
Die neue Erfahrungsaustausch Plattform für massives bauen
März und September 2022
3. Massivbauforum
Das 3. Massivbauforum findet am 31. März 2022 statt. Wir freuen uns auf zahlreiche Voranmeldungen.
Herbst 2022
Zukunft des Wohnens: Viele reden darüber, aber die wenigsten beschäftigen sich wirklich mit den Konsequenzen aber allen voran mit den Chancen, die sich durch die prognostizierten Trends und Veränderungen eröffnen.
Gemeinsam entwickeln wir auf diesem Forum Ideen und tauschen Erfahrungen aus, um in Zukunft gemeinsam stärker zu werden und auf die Kundenwünsche von morgen wirklich gut vorbereitet zu sein.
27. Oktober 2021
Get-together am 27.10.2021 von 19:30 – 20:30
im Hotel Kremstalerhof Leonding
Herbst 2022
Herbst 2022
Haus der Musik
80a, 8443 Gleinstätten
Tondach Werk & Lager
Gleinstätten Graschach 38, 8443 Gleinstätten
+43 3457 2218
gleinstätten@wienerberger.com
Unsere
Tagungslocation: Haus der Musik
Einzigartige Führung durch das Tondach Werk von Wienerberger & Lager Gleinstätten
LOISIUM HOTEL
Am Schlossberg 1a
8461 Ehrenhausen
+43 3453 28800
ALTE POST
8430 Leibnitz
Sparkassenplatz 7
+ 43 3452 82 373-0
HOTEL SCHLOSS SEGGAU
Seggauberg 1
8430 Leibnitz
+43 34527 82435 0
4. Massivbauforum
Das 4. Massivbauforum findet am 29. September 2022 statt. Die Voranmeldung dazu startet im April 2022.
Für Sie am Forum: Österreichs führende
Lorem ipsum dolor sit amet, solum dictas vim cu, ne his hendrerit deterruisset, id sed doctus fuisset intellegam. Lorem ipsum dolor sit amet, solum dictas vim cu, ne his hendrerit deterruisset, id sed doctus.
Martin Giesswein war CEO von Immobilien.net und leitete 2014 den Exit dieses Ur-Start-ups aus Wien. Zuvor atmete er 10 Jahre Konzernluft, zuletzt als General Manager von Nokia Austria/Adriatics. Heute sieht er seine Berufung in der Stärkung der Digitalkompetenz von Menschen, Firmen und Institutionen in Österreich. In dieser Rolle arbeitet er als Start-up-Coach bei www.innovation2company.wien und ist selbst Mini-Investor sowie Co-Founder des Talent-Garden-Projekts für Wien, Mitinitiator der DigitalCity.Wien und Fakultätsmitglied der WU Executive Academy.
Geschäftsführung Internorm Fenster GmbH
Seit über 20 Jahren begeistert Karl Kaiblinger mit seinem Team VerkäuferInnen und Führungskräfte mit praxisorientierten Vorträgen, Workshops und Beratungen. Mit mehr als einem Dutzend internationaler Awards ist er einer der meistausgezeichneten Business-Experten in Europa. Seine Vorgehensweise hat System, denn sie basiert auf weltweit nachweislich bewährten Methoden und Tools, um den Erfolg nicht dem Zufall zu überlassen. Mit seiner Persönlichkeit inspirierte er hunderte Vertriebsteams und deren Führungskräfte in mehr als 350 Unternehmen im deutschsprachigen Raum und international.
Unsere
Gemeinsam mit unseren Gründungspartnern reflektieren wir die Veränderungen in der
Bauausführungsbranche – immer neue Chancen im Blick.
Unsere
Unsere
Über ausgesuchte Industriepartner verbreitern wir unser Forum und tauschen uns aus – immer den Mehrwert für den Endkunden im Blick.
Wir lassen diese neue Plattform gemeinsam mit unseren GründungspartnerInnen entstehen. Unsere Ziele sind Impulse zu setzen, Raum für ein gemeinsames Arbeiten und allen TeilnehmerInnen ein Kennenlernen und einen Austausch auf Augenhöhe zu ermöglichen. Für das Bauen der Zukunft.
Katharina Sigl entwickelt, implementiert und moderiert verschiedene Plattformen, Initiativen und
Lernformate. Impulse setzen und Raum für ein gemeinsames Arbeiten und Reflektieren zu ermöglichen, liegt den
Organisatoren besonders am Herzen.
Weitere Initiativen:
3. Massivbauforum / Herbst 2022
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Bitte geben Sie uns Namen und Funktion bekannt.
Auf einen inspirierenden Austausch.
3. Massivbauforum / Herbst 2022
Unser Forum wächst und wächst. Wir freuen uns ganz besonders, dass Sie bei der kommenden Veranstaltung teilnehmen.
Auf einen inspirierenden Austausch.
Das Schnupperticket kostet 235,- EUR/Teilnehmer*in und garantiert Ihnen einen Platz auf dem zweiten Massivbauforum.
Pro Unternehmen sind max. 2 Personen zugelassen. Wenn Sie sich unserem Forum als Mitglied anschließen wollen, lassen wir Ihnen gerne für das Jahr 2022 ein Angebot zukommen.
Die Rechnung erfolgt per E-Mail.