3. Massivbauforum

Wir vernetzen Ideen.
Am Forum.

Von Baumeister*innen für Baumeister*innen

Themen. Impulse. Erfahrungen.

Moderierte Gruppenarbeiten.

11.-12.10.2022, Wien

Zukunft gemeinsam bauen

Das Massivbauforum

In diesem Forum widmen wir uns allen Fragestellungen zum Bauen der Zukunft, die für Baumeister*innen und Ihren Betrieb relevant sind. Unser Fokus ist auf das Bauen mit verschiedenen Baustoffen sowie vor- und nachgelagerten Gewerken gerichtet.

Wir begeben uns auf die Suche nach Antworten von morgen und schaffen einen Austausch auf Augenhöhe – kollaborativ, wenn Sie es so nennen wollen. Themen, an denen wir in den kommenden Foren arbeiten werden:

  • Neue Geschäftsmodelle für Baumeister*innen
  • Digitalisierung im bauausführenden Prozess
  • Gesundes und nachhaltiges Bauen
  • Wohn(t)räume zwischen Wunsch und Wirklichkeit
  • Effektives Vertriebs -und Marketingmanagement
  • Arbeitgeberpositionierung für Arbeitskräfte und Fachkräfte
  • Aktuelle Normen am Bau

Wir sind fest davon überzeugt, dass Sie als Baumeister*in, den Schlüssel zur Gestaltung einer nachhaltigen Umwelt und eines gesunden und innovativen Lebensumfeldes für Menschen haben.

Inspiration
durch Impulsvorträge

Fragen platzieren
und Antworten abholen

Impulse durch
Co-Creation

und Arbeiten an Themen

Erfahrungen
austauschen

31. März 2022

29. September 2022

Inspiration
durch Impulsvorträge

Fragen platzieren
und Antworten abholen

Impulse durch
Co-Creation

und Arbeiten an Themen

Neue Räume
kennenlernen

Die neue Erfahrungsaustausch Plattform für massives bauen

Themen. Impulse. Erfahrungen.
Moderierte Gruppenarbeiten.

März und September 2022

3. Massivbauforum

31.03.2022

Das 3. Massivbauforum findet am 31. März 2022 statt. Wir freuen uns auf zahlreiche Voranmeldungen.

get together

11.-12.10.2022

Programm

Zukunft des Wohnens: Viele reden darüber, aber die wenigsten beschäftigen sich wirklich mit den Konsequenzen aber allen voran mit den Chancen, die sich durch die prognostizierten Trends und Veränderungen eröffnen.

Gemeinsam entwickeln wir auf diesem Forum Ideen und tauschen Erfahrungen aus, um in Zukunft gemeinsam stärker zu werden und auf die Kundenwünsche von morgen wirklich gut vorbereitet zu sein.

Themen am 3. Massivbauforum:

  • Zukunft Wohnen: Was bauen wir in Zukunft?
  • Zukunft Arbeitskräfte: Finden und halten
Radisson Blue Gebäude von draußen

27. Oktober 2021

Get together

Get-together am 27.10.2021 von 19:30 – 20:30
im Hotel Kremstalerhof Leonding

get together

11.10.2022

DIENSTAG

Radisson Blue Gebäude von draußen
Welcome

Registrierung &
Welcome Kaffee

Katharina Sigl

Warm-Up & News

Portrait von Monica Köppl Turyna
Priv.-Doz. Dr. Monica Köppl-Turyna I Direktorin ECO AUSTRIA

Wegweiser für den Standort Österreich

Portrait Walter Osztovics
Walter Osztovics I Kovar & Partners

Studien-Blitzlichter Arena Analyse – wo wir wohnen werden

Pause 45´

Business Lunch

Katharina Sigl
Markus Riel & Katharina Sigl

Review und Entwicklung Szenarien

Markus Riel
MARKUS RIEL & KATHARINA SIGL

3 Gruppen | 3 Themen

In 3 Gruppen arbeiten wir interaktiv an den Szenarien. Gemeinsam definieren wir relevante Fragestellungen, wie beispielsweise:

  1. Welche Szenarien lassen sich von den gehörten Prognosen für das Baugewerbe/Baumeister*innen ableiten?
  2. Sanierung, Umbau, Renovierung, Development – eine neues Geschäftsfeld für die Zukunft?
  3. Was bedeutet nachhaltiges Bauen (Grundriss, Material, ….)?
  4. Wer sind unsere Kunden von morgen?
dots
3 Gruppen | 3 Themen

Zusammenfassung und Ausblick

IKEA Westbahnhof
FÜHRUNG IKEA „DER KLEINE NACHBAR“

Das neue IKEA Gebäude von querkraft

Der neue Bau zahlt auf den Urban Heat Island-Strategieplan der Stadt Wien ein. Erleben Sie, wie?

12.10.2022

MITTWOCH

KATHARINA SIGL

Review Tag 1 &
Welcome

Portrait von Mag. Anja Herberth
Mag. Anja Herberth I Owl Lab

Impulsvortag

Beam me up, Scotty: Raumschiff Enterprise und die Parallelen zur heutigen Situation als Arbeitgeber-Marke
Personen, die Notizen machen
4 EXPERT*INNEN I ANTWORTEN I 2 FRAGEN

Slamsession

  1. Dipl.-Ing. Stefan Graf/GF Leyrer + Graf (angefragt)
  2. Mag. Silke Kurtz/GF IVENTA mit Case Hillebrand
  3. Bmstr. Johannes Dinhobl/Vorsitzender des Ausschusses für Berufsausbildung
Pause 15´

Pause 15´

dots
PODIUMSDISKUSSION

Arbeitskräftemangel

Welche Aktivitäten müssen heute gesetzt werden, damit wir morgen noch bauen können? Offene Diskussion mit allen Slammer*innen und Interviewpartner*innen sowie Fragen aus dem Publikum.
dots
Review und Zusammenfassung

Review und Zusammenfassung

Ausklang

Business Lunch

Innovationsausstellung

BESUCH ARCHITEKT@WORK

Nutzen Sie die Gelegenheit zum Besuch der ARCHITECT@WORK, Wiener Stadthalle

3. Massivbauforum // 11.-12.10.2022

IHRE TAKE AWAYS VOM MASSIVBAUFORUM 2022

  • Profunde Konjunktur Prognosen 2023 für Ihre Planung
  • Studienergebnisse „Zukunft Bau“ zur Modellierung Ihrer Geschäftsaktivitäten
  • Austausch & Vernetzung mit Branchen-Kolleg*innen
  • Voneinander lernen und gemeinsam neue Lösungen erarbeiten
  • Antworten und Ideen auf eigene Anliegen und Fragen
Haus der Musik Gleinstätten
Wienerberger Österreich Gleinstätten

Unsere

Veranstaltungs-Location

Tagungslocation: Haus der Musik

Einzigartige Führung durch das Tondach Werk von Wienerberger & Lager Gleinstätten

Für alle jene, die am 30.03.2022 anreisen möchten, empfehlen wir die Reservierung eines Zimmers in einem der drei nahegelegenen Unterkünfte.
get together

4. Massivbauforum

29.09.2022

Das 4. Massivbauforum findet am 29. September 2022 statt. Die Voranmeldung dazu startet im April 2022.

Für Sie am Forum:

Referent*innen am Massivbauforum

Silke

Kurtz

IVENTA branding & culture | Director & Geschäftsführerin
Markus

Riel

Internorm
Monica

Köppl-Turyna

Team Massivbauforum & Moderation
Walter

Osztovics

Kovar & Partners
Johannes

Dinhobl

Vorsitzender des Ausschusses für Berufsausbildung
Anja

Herberth

OWL LAB
Stefan

Graf

Leyrer und Graf (angefragt)
Katharina

Sigl

Team Massivbauforum & Moderation

Unsere

Industrie­partner

Über ausgesuchte Industriepartner verbreitern wir unser Forum und tauschen uns aus – immer den Mehrwert für den Endkunden im Blick.

Unsere

Medien-partner

Unsere

Gründungs-partner

Gemeinsam mit unseren Gründungspartnern reflektieren wir die Veränderungen in der
Bauausführungsbranche – immer neue Chancen im Blick.

Über uns

Katharina Sigl

Katharina

Sigl

+43 660 477 30 51

Team Massivbauforum & Moderation

Massivbauforum #1 und #2

Fotos & Impress­ionen

Massivbauforum #1 

Fotos & Impress­ionen

3. Massivbauforum // 11.-12.10.2022

Ticket buchen

Unser Forum wächst und wächst. Wir freuen uns ganz besonders, dass Sie bei der kommenden Veranstaltung teilnehmen.

Auf einen inspirierenden Austausch.

Die Anmeldung für eine Begleitperson ist optional!

Das Ticket kostet 580,- EUR (exkl. MwSt.)/Teilnehmer*in (ab 2 Anmeldungen 10% Rabatt). Die Rechnung folgt per E-Mail.  

Pro Unternehmen sind max. 2 Personen zugelassen. Wenn Sie sich unserem Forum als Mitglied anschließen wollen, lassen wir Ihnen gerne für das Jahr 2022 ein Angebot zukommen.

3. Massivbauforum / 11.+12.10.2022

Anmeldung

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Bitte geben Sie uns Namen und Funktion bekannt.

Auf einen inspirierenden Austausch.

Die Anmeldung für eine Begleitperson ist optional!